Pflegen lernen.
Willkommen auf der Webseite des Vereins Deutsche Pflegetrainer*Innen e.V.



Unsere Aufgabe sehen wir vor allem darin, eine angemessene Aus- und fortlaufende Weiterbildung der Pflegetrainer*innen einzufordern und sicherzustellen.

Hilfestellung beim Ausbau der Familialen Pflege
Reflexionen
"Sicherheit und Selbstvertrauen"
„Besonders gut gefallen hat mir der Kontakt zu anderen Pflegetrainern und der Austausch. Der Lehrgang war sehr abwechslungsreich und lebendig gestaltet. Stärkung des Selbstbilds in meiner Rolle als Pflegetrainerin durch, dass die Familiale Pflege im Krankenhaus keinen hohen Stellenwert hat, hier im Lehrgang aber nochmals deutlich wird, wie wichtig und wie bedeutsam die familiale Pflege ist.“
„Nach der Fortbildung zur Pflegetrainerin bin ich viel sicherer geworden. Ich habe erfahrene Pflegetrainer kennengelernt die ich nach Rat fragen kann. Leute die mir eine vernünftige Antwort vor allem schnell geben können.“
„Mehr Sicherheit im Gespräch mit Angehörigen. Netzwerkaufbau - diese sinnvoll nutzen und weiter ausbauen.“
„Fokus legen auf pflegende Angehörige anstelle des Patienten. Interessante und nützliche Hilfsmittel kennengelernt“
„Diese Weiterbildung hat mir sehr viele neue Informationen, vor allem Tipps im Umgang mit den zu begleitenden Angehörigen vermittelt. Viele Themen wurden in einem regen Austausch unter den Teilnehmern besprochen und von den Dozenten begleitet. Für mich habe ich durch diese Weiterbildung mehr Sicherheit im Umgang mit pflegenden Angehörigen erlangt.“
„Einen Einblick erhalten wie die Situation der Pflegetrainer in anderen Krankenhäusern/ Regionen ist“
„Selbstbewussterer Umgang mit der Rolle als Pflegetrainer.“